Ansprechpartner der GCA

Gesellschaftspräsidentin und Abteilungsleiterin
Susanne Weber
Sonnenweg 8
97762 Gauaschach
Tel. 09350 / 1647
Mail: webersusanne11@web.de


Ehrungen GCA/Fastnachtverband
Name, Vorname |
Funktion |
|
1 |
Weber Susanne |
Präsidentin u. Abteilungsleiterin, Prinzenpaarbeauftragte, Musiker, Verwaltung Fastnachtverband und Ehrungen |
2 |
Richter Steffen |
1. stv Präsident und Abteilungsleiter |
3 |
Oswald Frank |
Sitzungspräsident und Programmgestaltung |
4 |
Schuldheis Heike |
Ehrenpräsidentin |
5 |
Hartmann Christoph |
Schatzmeister |
6 |
Vorndran Werner |
Schriftführer und Ehrensenator |
7 |
Scheuerer Marinna |
Gardebeauftragte |
8 |
Meder Hartmut |
2. stv Präsident und Abteilungsleiter/ 1. stv Gardebeauftragter |
9 |
Feser Winfried |
Organisator Aufbau, Sitzplan, Marketing, Ticketverkauf |
10 |
Hagedorn Miriam |
Ansprechpartner Showtanzgremium, 1. stv Schriftführerin |
11 |
Lilienweis Roland + |
Ordenskanzler und Beauftragter für Pyrotechnik |
12 |
Herold Dagmar |
Neuzugang 2013 |
13 |
Lilienweis Simon |
Technik |
14 |
Ziegler Roman |
Neuzugang 2014/ 2015 |
15 |
Meder Joshua |
Neuzugang 2014/ 2015 |
16 |
Keul Marika |
Wiedereinstieg 2012 |
17 |
Spahn Edwin | Neuzugang 2014/2015 |
18 |
Hertlein Brunhilde | Bestandsliste Kostüme/Kleider/Schminken |
19 |
Schmitt Fabian |
Neuzugang 2014/2015 |
20 |
Lilienweis Margit |
Bestandsliste Kostüme/Kleider |
Die Idee, in Gauaschach im Sportheim Prunksitzungen zu veranstalten und ein Prinzenpaar zu haben stammt von der damaligen TSV Vorsitzenden Heike Schuldheis-Heinickel. Im Frühjahr 2000 lud Heike Schuldheis die Vereinsvorsitzenden und den Ortssprecher zum Gespräch ins Sportheim, um sie für diese Sache zu gewinnen. Mit einigen Vorbehalten waren alle sofort dabei. Das war die eigentliche Geburtsstunde des Gauaschacher Faschings, wie er heute ist.
Eine Prinzengarde wurde gegründet und das 1. Prinzenpaar wurde gefunden. Die Nachfrage nach Karten war so groß, dass bereits im ersten Jahr anstatt der einen geplanten Sitzung, eine zweite Sitzung stattfinden musste um alle unterzubringen. Die Premiere der 1. Faschingssitzung in Gauaschach ging am 3.Februar 2001 über die Bühne. Einen Faschingsorden gab es damals leider noch nicht, erst im zweiten Jahr wurde ein Orden entworfen.
Am 16.09.2002 wurde dann als Unterabteilung im Turn u. Sportverein Gauaschach die Gauaschacher Carneval-Abteilung (GCA) gegründet die bis ins Jahr 2013 durch Heike Schuldheis angeführt wurde. Im Laufe der Jahre wurden außer den Faschingssitzungen weitere Veranstaltungen im Gauaschacher Fasching integriert. So wurde am 21.Februar 2003 der erste „Weiberfasching“ im Sportheim durchgeführt. Diese Veranstaltung machte sich schnell einen guten Namen und ist in unserer Region und weit darüber hinaus bis heute sehr bekannt. Weiterhin wurde anstelle des Kirchweihtanzes die so genannte „Prinzenpaarvorstellung“ eingeführt um jeweils für die kommende Session das neue Prinzenpaar zu inthronisieren. Neben Büttenreden, Tänzen und sonstigen Aufführungen besteht aber nach wie vor die Möglichkeit zwischen den einzelnen Programmpunkten zu tanzen. Am 12. Februar 2010 wurde der 1. Gauaschacher Showtanzwettbewerb im Sportheim durchgeführt und somit ein weiterer Meilenstein im Gauaschacher Fasching gesetzt.
Neben den o.g. Faschingsveranstaltungen führt die GCA alle zwei Jahre einen Faschingszug in Aschi durch. Die Gauaschacher Carneval-Abteilung ist im Jahr 2010 dem Fastnachtverband Franken beigetreten. Die ersten offiziellen Auszeichnungen des Verbandes wurden am 06.November 2010 im Rahmen der Prinzenpaarvorstellung an Werner Vorndran, Susanne Weber und Heike Schuldheis verliehen.
Nachruf
