Roland Lilienweis:
Vorstandsmitglied seit 2002. Er hat bereits bei der 1. Faschingssitzung 2001/2002 unterstützt. Von 2002 bis heute, ist er der verantwortliche „Ordenskanzler“, den Orden von 2003 hat er selbst angefertigt. Er war eingesetzt in der Organisation und auch in der Leitung der Faschingszüge, war stets beim Bau der Faschingswägen mit dabei und hat das Auswurfmaterial besorgt. Auf der Bühne war er auch oft zu sehen, so wohl beim Aufbau des Bühnenbildes oder beim Bau von Requisiten, aber auch als Akteur bei verschiedenen Sketchen oder selbst als Moderator von Sketchen wie z.B. „Herzblatt“. Seit 2003 ist er der verantwortliche Mann für das Abschlussfeuerwerk und der Pyrotechnik bei den Sitzungen. Er ist eine feste Größe und ein Eckpfeiler in der GCA.
Winfried Feser:
Vorstandsmitglied seit 2002. Als Akteur auf der Bühne, mit den „Alten Herren“ oder bei Darbietungen von Sketche durch die GCA, konnte er das ein oder andere mal Überzeugen. Er ist von 2002 bis heute der Verantwortliche für den Kartenverkauf für die Sitzungen der GCA, einschließlich der Bestuhlung und der Sitzordnung. Er war eingesetzt in der Organisation und Durchführung der Faschingszüge und half mit beim Bau der Faschingswägen. Seit bestehen des Weiberfaschings von 2003 bis heute, ist er maßgeblich eingesetzt an der Abendkasse bei den Veranstaltungen. Er war stets zielführend beim Erfolg auf der Suche nach Sponsoren für die Jugendgarde, Showtanzgruppe und Prinzengarde beteiligt.
Christoph Hartmann:
Vorstandsmitglied seit 2002. Er hat bereits bei der Planung der allerersten Faschingssitzung 2001/2002 mitgewirkt. Bei der Gestaltung von Reimtexten hat er sein kreatives Können unter Beweis gestellt. Auf der Bühne konnte man ihn unter anderem mit dem Auftritt von „DJ Ötzi und Antonia“ bewundern. Er war in den Jahren 2002 und 2003 Akteur des Männerballet und hat bei den Showtänzen des Männerballet´s erfolgreich mitgetanzt. Bei Sketchdarbietungen der GCA stand er ebenfalls das ein oder andere mal auf der Bühne. Seit 2003 bis heute ist er Maßgeblich bei der Vorbereitung und Durchführung des „Weiberfaschings“ an vorderster Front eingesetzt. Er ist der Mann für die Finanzen und ist seit 2003 bis heute der Verantwortliche Kassier der GCA.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.